Zum Inhalt springenZur Suche springen

Düsseldorf Bio-Data Science

Große und komplexe Datensätze werden ein immer wichtigerer Bestandteil wissenschaftlicher Forschung. Ihre Analyse erfordert oftmals hochspezialisiertes Fachwissen aus verschiedensten wissenschaftlichen Disziplinen.  

Die Initiative "Düsseldorf Bio-Data Science" hat das Ziel, alle interessierten Forscherinnen und Forscher der HHU und aus der Region zusammenzubringen. Es soll eine Gemeinschaft entstehen, in der diskutiert wird, Wissen geteilt wird und aus der neue Kooperationen zwischen lokalen Forschungsgruppen entstehen können.

Monatliche Bio-Data Science Treffen

Es finden monatliche Treffen im Raum der Entwicklung in der O.A.S.E statt. Die genauen Termine sind dem Kalender auf dieser Seite zu entnehmen. Das Ziel dieser Treffen ist, Biologen, Mediziner, Informatiker, Mathematiker und Statistiker zusammenzubringen und ein Forum zum interfakultären Ideenaustausch in freundschaftlicher Atmosphäre zu bieten. Jeder ist willkommen!

Die Vortragsthemen reichen von angewandter Data Science über 'best practises' bis hin zu neuen Data-Science-Methoden. Das Format ist einfach und besteht aus einem oder zwei Vorträgen von internen oder externen Sprechern, vom wissenschaftlichen Nachwuchs bis hin zu etablierten Forschungsgruppenleiterinnen, gefolgt von einer allgemeinen Diskussion und einem kleinen Empfang.

 

Kontakt

 

Mit Fragen oder Kommentaren, zum Beispiel, wenn Sie einen Vortrag halten möchten, wenden Sie sich bitte an die Veranstalter.


Düsseldorf Bio-Data Science wird von der Medizinischen Fakultät und der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät unterstützt und wird organisiert von .

 

Verantwortlichkeit: